Project Description
Basis-Check

Es gibt Momente, wo man wissen möchte, wie es dem eigenen Körper geht. Ist man so fit, wie man sich fühlt, oder bahnt sich ein Problem an? Im Rahmen dieses Basis-Checks erstellen wir ein grosses Blutbild und überprüfen den Fettstoffwechsel, das Cholesterin, die Nieren- und Leberwerte, sowie das Eisen und den Zucker.
Werte
Cholesterin
Triglyceride
HDL-Cholesterin
LDL-Cholesterin
Quotient Chol/HDL
Harnsäure
Protein
Fruktosamin
Pankreas-Amylase
Calcium
Kalium
Natrium
Harnstoff
Kreatinin
Phosphat
Albumin
γ-Glutamyltransferase
Alk. Phosphatase
ALAT (GPT)
ASAT (GOT)
Eisen
LDH
Ferritin
Cholinesterase
Grosses Blutbild
Vorbereitung
Nüchtern zur Blutentnahme erscheinen.
Du solltest 8 Stunden vorher nichts essen und trinken, ausser ungesüsstem Wasser.
Preis
Basispreis CHF 110.80
+ CHF 24.00 Auftragstaxe
+ CHF 6.60 Blutentnahme
+ 7.7% MwSt
Endpreis CHF 152.30
Wissenswertes
Leider sind keine Beschwerden bei einer Fettstoffwechselstörung zu bemerken. Vermehrter Durst, Müdigkeit oder Heisshunger können Symptome für eine Diabeteserkrankung sein.
- Das Eisen, das Vitamin B12 & D3 sowie das HbA1c (Langzeitzucker) sind wichtige Energielieferanten. Ist der Eisenspeicher (Ferritin) leer, so steht dem Körper zu wenig Eisen für den Stoffwechsel zur Verfügung.
- Bei einem Vitamin B12-Mangel entsteht ebenfalls ein gestörter Energiestoffwechsel.
- Mit einem Vitamin D3-Mangel ist das Immunsystem geschwächt – im Winter ist dies besonders wichtig.
- Ist der Langzeitzucker (HbA1c) erhöht, so ist dies ein ernsthaftes Warnsignal unseres Körpers für eine kräftezehrende Zuckerkrankheit.