Fitness-Check

Mit einer umfassenden Analyse deiner Blutwerte bekommst du wertvolle Einblicke in deine körperliche Leistungsfähigkeit und kannst dein Training gezielt optimieren. Egal, ob du gerade erst mit dem Training beginnst, deine sportlichen Fähigkeiten auf das nächste Level heben möchtest oder als High-Performer nach präzisen Daten strebst – bei uns findest du den passenden Fitness-Check für deine Bedürfnisse.

Wähle aus drei massgeschneiderten Checks – Recreational, Athlete oder High-Performer – und erhalte die richtigen Informationen, um deine Fitnessziele schneller und effizienter zu erreichen. Dein Wohlbefinden und deine Fitness liegen uns am Herzen – starte jetzt, um deine Leistung auf das nächste Level zu heben!

Kosten für den Fitness-Check

Recreational

Basispreis CHF 59.50

+ CHF 21.60 Auftragstaxe
+ CHF 5.90 Blutentnahme
+ 8.1 % MwSt.

Endpreis CHF 94.05

Athlete

Basispreis CHF 193.20

+ CHF 21.60 Auftragstaxe
+ CHF 5.90 Blutentnahme
+ 8.1 % MwSt.

Endpreis CHF 238.60

High-Performer

Basispreis CHF 282.00

+ CHF 21.60 Auftragstaxe
+ CHF 5.90 Blutentnahme
+ 8.1 % MwSt.

Endpreis CHF 334.55

Jetzt checken lassen

Übersicht für den Fitness-Check

Unser Recreational Fitness-Check bietet eine einfache, aber wertvolle Analyse Ihrer Blutwerte, um Ihren aktuellen Gesundheitszustand zu verstehen und Ihre Trainingsleistung zu optimieren. Dieser Check richtet sich an alle, die ihre körperliche Fitness verbessern möchten und dabei einen guten Überblick über ihre wichtigsten Blutwerte benötigen.

Im Check enthaltene Werte:

  • Cholesterin
  • CK (Creatinkinase)
  • CRP (C-reaktives Protein)
  • Magnesium
  • Protein
  • Kreatinin
  • HbA1c
  • Ferritin
  • ALAT
  • Hämatogramm II (Blutbild)

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um mit einer einfachen Blutwertanalyse Ihr Wohlbefinden und Ihre sportliche Leistung auf das nächste Level zu heben!

Unser Athlete Fitness-Check ist die ideale Wahl für alle, die ihre sportliche Leistungsfähigkeit auf einem fortgeschrittenen Niveau analysieren und gezielt optimieren möchten. Dieser Check bietet eine detaillierte Analyse Ihrer Blutwerte, die wichtige Einblicke in Ihre körperliche Verfassung und Trainingskapazitäten geben, um Ihre Ziele effizienter zu erreichen.

Im Check enthaltene Werte:

  • Cholesterin
  • LDL-Cholesterin
  • HDL-Cholesterin
  • CK (Creatinkinase)
  • CRP (C-reaktives Protein)
  • Magnesium
  • Zink
  • Protein:
  • Kreatinin
  • HbA1c
  • Ferritin
  • Vitamin B12
  • Testosteron
  • Vitamin D
  • ALAT
  • Hämatogramm II (Blutbild)

Mit diesem umfassenden Check erhalten Sie alle notwendigen Informationen, um Ihre Fitness und Gesundheit auf höchstem Niveau zu überwachen und gezielt zu verbessern. 

Nutzen Sie die Gelegenheit Ihr Training noch effektiver zu gestalten und Ihre sportlichen Ziele schneller zu erreichen.

Unser High-Performer Fitness-Check richtet sich an Menschen, die ihre körperliche Leistungsfähigkeit auf das höchstmögliche Niveau heben möchten. Mit einer erweiterten Analyse der Blutwerte erhalten Sie tiefgehende Einblicke in Ihre Gesundheit und Fitness, um Ihre Leistung kontinuierlich zu optimieren und Ihre Ziele zu erreichen.

Im Check enthaltene Werte:

  • Cholesterin
  • LDL-Cholesterin
  • HDL-Cholesterin
  • Triglyceride
  • CK (Creatinkinase)
  • CRP (C-reaktives Protein)
  • Magnesium
  • Zink
  • Albumin
  • Protein
  • Kreatinin
  • HbA1c
  • Ferritin
  • Holotranscobalamin (aktives Vit. B12)
  • Folsäure
  • SHBG
  • Testosteron total
  • Freies Testosteron (berechnet)
  • Bioverfügbares Testosteron (berechnet)
  • Vitamin D
  • ALAT
  • Hämatogramm V (Blutbild)

Mit diesem umfassenden Check erhalten Sie alle notwendigen Informationen, um Ihre Fitness und Gesundheit auf höchstem Niveau zu überwachen und gezielt zu verbessern.

Nutzen Sie die Chance, Ihre Leistungsfähigkeit zu maximieren und sich optimal auf Ihre Ziele vorzubereiten!

Komme zur Blutentnahme, ohne etwas gegessen oder getrunken zu haben (ausser Wasser) – das hilft genaue Ergebnisse zu erhalten. Vermeide am Tag vor dem Check intensive körperliche Aktivitäten und anstrengendes Training, um genaue Blutwerte zu erhalten.

Krankheiten Überblick – Bundesamt für Gesundheit BAG

Weitere Fragen und Antworten sind wie folgt zu finden: FAQ

Zu den Werten

Gesamtcholesterin: Gibt Aufschluss über das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Ein optimierter Wert ist wichtig für die langfristige Gesundheit.

Auch als „schlechtes“ Cholesterin bekannt. Hohe Werte können das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen, da es sich an den Arterienwänden ablagert und die Durchblutung beeinträchtigt.

Das „gute“ Cholesterin, das hilft, das LDL-Cholesterin zu entfernen und so die Herzgesundheit zu fördern.

Fette im Blut, die als Energiequelle dienen. Hohe Werte können jedoch das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen.

Ein Enzym, das bei intensivem Training oder Muskelverletzungen freigesetzt wird. Hohe Werte können auf Muskelverletzungen oder -belastungen hinweisen.

Ein Entzündungsmarker im Blut, der auf entzündliche Prozesse im Körper hinweist. Erhöhte CRP-Werte können die Regeneration und Leistung beeinträchtigen.

Ein Mineral, das für die Muskelfunktion und den Energiestoffwechsel wichtig ist. Mangel an Magnesium kann zu Müdigkeit und Muskelkrämpfen führen.

Ein essentielles Spurenelement, das den Stoffwechsel unterstützt und die Regeneration nach dem Training fördert.

Ein Eiweiss, das für den Transport von Nährstoffen und die Aufrechterhaltung des Flüssigkeitshaushalts verantwortlich ist. Ein niedriger Albuminwert kann auf eine schlechte Ernährungsaufnahme hinweisen.

Grundlegende Bausteine für den Muskelaufbau und die Reparatur. Eine ausreichende Proteinzufuhr ist wichtig für Regeneration und Leistungsfähigkeit.

Ein Indikator für die Muskelmasse und den Muskelstoffwechsel. Hohe Kreatininwerte können auf eine gute Muskelentwicklung hinweisen.

Ein Marker für den langfristigen Blutzuckerspiegel. Gibt Aufschluss über den Zuckerstoffwechsel und hilft, Risiken für Diabetes zu erkennen.

Ein Wert, der den Eisenspeicher im Körper anzeigt. Niedrige Ferritinwerte können die Leistungsfähigkeit durch unzureichende Sauerstoffversorgung beeinträchtigen.

Ein aktiver Marker für Vitamin B12, das für den Energiestoffwechsel und die Bildung roter Blutkörperchen wichtig ist.

Ein Vitamin, das für die Zellteilung und den Stoffwechsel von Bedeutung ist. Ein Mangel kann sich negativ auf Leistungsfähigkeit und Regeneration auswirken.

Ein Hormonbindungsprotein, das die Verfügbarkeit von freiem Testosteron im Körper reguliert und so die Leistungsfähigkeit beeinflusst.

Ein Hormon, das für den Muskelaufbau, die Regeneration und die körperliche Leistungsfähigkeit verantwortlich ist.

Die biologisch aktive Form von Testosteron, die direkten Einfluss auf Muskelwachstum und -kraft hat.

Der Anteil an Testosteron, der im Körper aktiv genutzt werden kann, um die körperliche Leistung zu steigern.

Essenziell für den Muskelstoffwechsel, die Knochengesundheit und die Immunfunktion. Ein Mangel kann zu Leistungsabfällen führen.

Your Content Goes Here

Eine detaillierte Analyse der Blutzellen, die Hinweise auf Anämie oder andere Gesundheitsstörungen gibt, die die körperliche Leistungsfähigkeit beeinflussen können.

Weitere Labortests