Corona Test
Im Wunschlabor kannst du ohne Voranmeldung einen Corona-Test durchführen lassen. Terminvereinbarungen sind nicht möglich da es sich hierbei um ein Walk-in Labor Angebot handelt, welches während den Öffnungszeiten zu jeder Zeit in Anspruch genommen werden kann. Das Walk-in Labor stellt ein Angebot von Labor Rothen dar.
Schneller zum Ziel
Kürzere Wartezeiten vor Ort Dank Order-Easy.

1. QR Code im Eingangsbereich scannen

2. QR Code scannen

3. Corona Test(s) bestellen

4. Strichcode an Kasse zeigen und bezahlen
Corona-PCR-Test inkl. Zertifikat (für Reisen)
- Weitere Informationen in den FAQs
- Analysezeit: 24 h
- Präanalytik: Nasenabstrich
Corona-PCR-Test (mit Symptomen)
- Kosten werden ab 1.1.23 über die KK abgerechnet
- Analysezeit: 24 h
- Präanalytik: Nasenabstrich
Antigen Schnelltest inkl. Zertifikat
- Analysezeit: 2-3h
- Präanalytik: Nasenabstrich
(Die Kosten sind inkl. Auftragstaxe)
FAQ zum Corona Test
PCR Test:
- Bei einem positiven PCR-Test erhältst du ein «genesen» Zertifikat über den angegebenen Link.
- Für private Zwecke kannst du einen PCR Test machen lassen und erhältst ein Zertifikat.
Antigen Schnelltest:
- Bei einem negativen Antigen Schnelltest erhältst du ein Zertifikat.
Antikörpertest:
- Es wird kein Zertifikat mehr ausgestellt.
Nein. Wenn du einen Test machen möchtest, dann komme einfach vorbei.
Aufgrund der globalen Pandemie-Bekämpfung ist das Planen von Auslandsreisen schwieriger als zuvor. Die Einreisevorschriften unterscheiden sich von Land zu Land und können sich sehr schnell ändern. Einige Länder verlangen an der Grenze einen negativen Covid-19 Test. Informiere Dich am besten bei der Botschaft oder dem Konsulat Deines Ziellandes.
Personen, die einen Corona-Schnelltest oder ein Corona-PCR Test für eine Reise benötigen, sind verpflichtet alle verlangten Auflagen des Reiseziels und dessen Zwischenstopps selbst zu organisieren. Sei es eine ID-/Passnummer auf dem Resultatblatt, ein Dokument auf Englisch, ein QR-Code oder zusätzlich eine IgM-Messung.
Auf unserem Standardresultatblatt sind alle Patienten/Kundenangaben, sowie das Entnahmedatum und das Befunddatum auf Deutsch. Die Analyse und das Resultat sind in Deutsch und Englisch gehalten.
Das. eidgenössische Zertifikat ist mehrsprachig. Es wird auf Verlangen ausgestellt.
Nützliche Links
Ja, wir führen auch «Spucktests» durch.
Bei Personen mit einer bestätigten SARS-CoV-2 Infektion kann auf die zweite Impfdosis verzichtet werden.
Personen, die durch einen PCR-Test oder durch einen Antigen-Schnelltest bestätigen können, dass sie mit dem Coronavirus infiziert waren, wird die Impfung innerhalb von drei Monaten nach der Infektion empfohlen. Gemäss aktuellen Studien schützt die Impfung besser vor einer neuen Infektion als eine durchgemachte Erkrankung. Genesene Personen erhalten nur eine Dosis des Impfstoffs, weil die Infektion auf das Immunsystem in der gleichen Weise wirkt wie die erste Dosis des Impfstoffs. Eine Impfstoffdosis ist daher nach einer Erkrankung ausreichend, um den Schutz zu verstärken und zu verlängern.
Die drei Monate sind eine Empfehlung. Im Allgemeinen kann eine Person geimpft werden, sobald sie symptomfrei ist. Damit eine Dosis ausreicht, wird jedoch ein Abstand von 4 Wochen zwischen Erkrankung und Impfung empfohlen. Dieses Impfschema für Personen, die die Krankheit durchgemacht haben, gilt auch, wenn die Infektion zwischen der 1. und 2. Impfdosis stattgefunden hat.
Nützlicher Link
BAG, Empfehlung für Genesene
Die Resultate für deinen Antigen Schnelltest erhältst du innerhalb von 2-3 Stunden per E-Mail zugesendet.
Die Resultate für deinen PCR Test erhältst du innerhalb von 24h Stunden per E-Mail zugesendet.
Die Krankenkasse übernimmt die Kosten von individuellen PCR-Tests wenn sie ärztlich verordnet sind zum Festlegen der Therapie.
Solltest du kein Resultat erhalten haben, dann schreibe eine E-Mail an info@wunschlabor.ch. Diese wird zu unseren Öffnungszeiten beantwortet.
Nein, die Kosten für einen Antigen-Schnelltest werden ab 1.1.2023 nicht mehr übernommen.
Ja. Es gibt keine Altersbeschränkung.
Corona-Tests für Ferien im Ausland
Kläre vor Deiner Reise ab, welche Einschränkungen in Deinem Zielland gelten. Diese können sich von Land zu Land stark unterscheiden und sich kurzfristig ändern. Bitte informiere Dich vor dem Besuch im Wunschlabor, welche Analysen und evtl. Zusatzdokumente für Dein Reiseziel benötigt wird.
